Wenn der Alltag zur Belastung wird – Tipps für einen entspannten & gesunden Lebensstil

Burnout – das ist eine immer häufigere Diagnose. Der Grund dafür liegt im schnellen, stressigen Lebenswandel. Wenn der Druck im Beruf, die Karriereplanung, der Alltag und die zahlreichen Verpflichtungen zu viel werden, blockieren viele Menschen. Eine solche Situation ist ernst und Betroffene kämpfen oft sehr lange, um aus diesem Loch wieder herauszufinden. Wie so oft gilt auch hier: Vorsorge ist die beste Medizin. Im Folgenden geht es um vier Bereiche, mit denen sich die Work-Life-Balance finden lässt.

Ernährung

Die Ernährung steuert einen enorm wichtigen, aber oft unterschätzten Beitrag zu unserem Wohlbefinden bei. Wer sich ausgewogen und gesund ernährt, verfügt über Energie und fühlt sich fit. Falsche Ernährung hingegen führt zu Übergewicht, Müdigkeit und Antriebslosigkeit.

Doch wie sieht eine gesunde Ernährung aus? Die Empfehlungen von Experten für eine gesunde Ernährung sind sich einig – frische Lebensmittel, viel Obst und Gemüse sowie gesunde Fette sind die Eckpfeiler. Fisch gehört genauso zu einer ausgewogenen Ernährung wie Hülsenfrüchte, die etwas in Vergessenheit geraten sind, aber tolle Lieferanten für Protein und essenzielle Aminosäuren sind.

Es gibt sogar Nahrungsmittel für eine reine Haut. Ananas, Mangos, Bananen, Äpfel, Birnen, Pinienkerne oder einheimische Beeren aktivieren die Reinigungsfunktionen der Hautzellen. Das unterbindet die Bildung von Mitessern und strafft die Haut.

Sport

Ebenso ist regelmäßiger Sport wichtig für die Gesundheit. Hier gilt: erlaubt ist, was Spaß macht. Das ist der wichtigste Faktor, um langfristig bei der Sache zu bleiben. Wer zweimal die Woche joggt oder eine längere Fahrradtour unternimmt, leistet bereits einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit.

Hilfreich ist es oft, sich einer Gruppe anzuschließen oder einen Partner für gemeinsame sportliche Aktivitäten zu suchen. Auch hier gibt es keine Tabus. Vom Nordic Walking bis zum Extremklettern an Steilwänden – wer das tut, was ihm Spaß macht, wird auch lange aktiv bleiben.

Selbstwertgefühl

Manchmal ist es nicht leicht, sich selbst zu finden. Immer wieder erzählen Menschen, dass sie auf der Suche nach einer sinnvollen Betätigung für sich selbst sind. Wer im Alltag untergeht, verliert auf Dauer den Antrieb. Selbstliebe, Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl – das „Ich“ steht im Mittelpunkt und das darf es auch.

Wer Hilfe auf der Suche nach diesen Punkten benötigt, kann auch professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen. Ein Coaching ist hier oft sehr hilfreich und verändert die Sicht auf das Leben sehr schnell. So bietet die Psychotherapeutin Georgina Mehdorn Beratung auf dem Weg zu mehr Selbstliebe und einem gesteigerten Selbstwertgefühl an. Das ist in allen Lagen des Lebens hilfreich. Nicht nur im Beruf, sondern vor allem auch im privaten Umfeld lässt sich so mehr Lebensqualität gewinnen.

Stress

Die meisten von uns kennen Stress im Alltag. Hektik im Beruf, Zeitmangel in der Familie und Termine sorgen ganz automatisch für Stress. Aber früher oder später kann Stress bis zum Burnout führen.

Deshalb ist es wichtig, die richtigen Ausgleichsmaßnahmen zu finden. Bewusst abschalten und Regenerieren vergessen leider viele. Das können auch sehr kleine Dinge sein, die oftmals eine große Wirkung haben. So ist Sauna Wellness für den Körper. Einfach mit der Familie oder Freunden bewusst einen halben Tag in der Woche oder einen Tag im Monat abschalten und alle äußeren Einflüsse ignorieren – oft reicht das schon aus, um Energie für die nächsten Aufgaben zu tanken.

Datenschutzinfo